Column #col2
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Nullam malesuada suscipit pede. Nullam ipsum lacus, varius vel, nonummy in, consequat ut, neque. Vivamus viverra. Duis dolor arcu, lacinia sit amet, sollicitudin sed, aliquet vel, quam. Pellentesque molestie laoreet tortor. Aenean quam. Pellentesque magna metus.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Nullam malesuada suscipit pede. Nullam ipsum lacus, varius vel, nonummy in, consequat ut, neque. Vivamus viverra. Duis dolor arcu, lacinia sit amet.
Nulla vitae mauris. Phasellus vel ligula quis dolor bibendum egestas. Duis a massa ut orci varius placerat. Sed leo nulla, tempor nec, commodo in, fringilla vel, nibh. Cras nibh. Pellentesque venenatis felis. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes.
OG 59 Graz – Ost
Als neues Mitglied begrüßen wir Frau Marilisa Lechner mit ihrer Hündin „Hastra von der Lüssenwiese“ genannt Keeda sehr herzlich. Alles Gute zum Geburtstag wünschen wir unseren Geburtstagskindern.
Es hat nun der Herbstkurs begonnen, und es tummeln sich viele Kursteilnehmer mit ihren Hunden am Platz.
Im August wurde von unserer OG die IHA Wels am 21.8. besucht. Familie Harald und Linde Tiefengruber haben ihre „Havanna von Pesmar“, genannt Hanna ausgestellt. Sie erreichte ein V 2. Aber auch unsere Schäferhunde haben sich auf der Ausstellung präsentiert. Die Familie Schiffer stellte „Renzo von der Ehrenfeste“ aus und erreichte in der Gebrauchshundeklasse ein V1 und ihr
„Yerry–Lee von der Wolfskralle“ erhielt in der JHKL ein SG 1.
Auch die Mädels von Rene und Kathi Hari zeigten sich von ihrer besten Seite. „Scarlett vom Kirschental“ wurde Veteranensiegerin und „Zari vom Kirschental“ erreichte in der Offenen Klasse ein V1, und das BOB. Wir gratulieren unseren Ausstellern recht herzlich zu diesen tollen Ergebnissen.
Gleich nach der Ausstellung sind Jutta Schiffer und Katharina Hari weiter zum Übungsleiterseminar C nach Taufkirchen gefahren. Es war ein tolles Wochenende, mit vielen praktischen Tipps und Informationen.
Nun wird fleißig für unsere Ortsgruppenprüfung trainiert. Diese findet am 24. und 25. Oktober statt. Als Richter dürfen wir Herrn Johann Niszler begrüßen.
Unsere Breitensportler sind auch aktiv. So sind bei dem Turnier vom ÖRV Pertlstein folgende Mitglieder angetreten: Frau Kathrin Schmidt mit „Gina vom Kainachtor“ in der Klasse D 1, Frau Nina Wagner mit Benjy, Frau Claudia Frühwirth mit ihrer Melina vom Wooly-Lamahof, Frau Jutta Schiffer mit „Renzo von der Ehrenfeste“ und „Grisu vom Kainachtor“ genannt Gero in der Klasse D2.
In der Klasse D3 konnte Frau Emilie Hurst mit Cindy den 2.Platz belegen.
Frau Gertrude Heinl startete mit „Brigge von der Steinbruchmaut“ und erreichte den 1. Platz und mit „Elite vom alten Helenenhof“ belegte sie den 3. Platz in der Klasse D5.
Weiters sind bei den Herren, Herr Franz Burg mit „English Duke of Kinsales Spirit“ genannt Aremis und Herr Ing. Andreas Reuscher mit Akita in der Klasse H 2 gestartet.
In der Gesamtwertung des KOOP-Cups-Steiermark erreichten die Starter aus der OG 59 folgende Platzierungen: Frau Jutta Schiffer in der Klasse D2 mit „Renzo von der Ehrenfeste“ den 5. Platz und mit „Grisu vom Kainachtor“ genannt Gero den 7. Platz. In der Klasse D3 konnte Frau Hurst Emilie mit Cindy den 1.Platz belegen. Herr Franz Burg belegte mit „English Duke of Kinsales Spirit“ gerufen Aremis in der Klasse H2 den 4. Platz
Am 12.9. war Wolfgang Fellner bei uns in der Ortsgruppe. Er leitete das Unterordnungs– und Schutzseminar. Wiederum wurden viele Tipps gegeben und alle waren begeistert vom tollen Seminar. Danke Wolfgang, für dein Kommen.
Bei der Breitensportlandesmeisterschaft beim SVÖ Leoben Niklasdorf, am Sonntag, den 13. September 2009, sind aus unserer OG folgende Personen angetreten: In der Klasse D2 belegten Frau Nina Wagner mit Benjy den 8. Platz und Frau Claudia Frühwirth mit „Melina vom Wooly-Lamahof den 9. Platz. Frau Emilie Hurst ist mit Cindy in der Klasse D3 angetreten und erreichte den 4. Platz. In der Klasse H2 ging Herr Franz Burg mit „English Duke of Kinsales Spirit“ genannt Aremis an den Start und belegte den 3. Platz. Das Team der OG gratuliert allen Startern herzlich zu den tollen Erfolgen.
Bei der ÖBK Jahressiegerschau am 13. September 2009 stellte die Familie Harald und Linde Tiefengruber ihre „Havanna von Pesmar“, genannt Hanna in der Jugendklasse aus und erreichten ein V2, somit ist Hanna Vize Jahresjugendsieger. Herzlichen Glückwunsch!
Unsere neuesten Termine finden Sie natürlich sofort auf der Homepage der Hundeschule unter
http://www.hundeschule-graz-ost.at