Welpenkurs
Hund und Mensch lernen als Team zusammenzuarbeiten. Innerhalb weniger Trainingseinheiten wird aus einem „Nebeneinander“ ein fröhliches Miteinander.
Die Sozialisierung in Form von Spielen hat meist im Wurf unter Wurfgeschwistern begonnen und wird hier unter gleichaltrigen Hunden fortgesetzt.
Den Menschen werden verschieden Wege gezeigt, auf ihre Hunde einzugehen und die Welpen zu verstehen. Aus Besitzern werden im Lauf des Kurses Hundeführer.
Die natürlichen Anlagen und Triebe der Welpen werden gefördert. Man beginnt diesen Kurs mit einer Spielphase danach folgen die ersten Unterordnungsübungen. Sitz, Platz, Fuß, Abrufen werden spielerisch gelernt. Nach jeder Arbeitsphase erfolgt eine längere Spielphase.
Im Welpenkurs lernen Hund und Mensch anhand von Trainingsgeräten (Steg, Hürden, Tunnel, Wippe, Reifen etc.) kleinere Aufgaben zu bewältigen. Die Bindung zum Mensch wird durch diese Erfolgserlebnisse gestärkt und somit das Selbstbewusstsein des Welpen langsam aufgebaut.
Trainer 'Welpen und Junghunde'
- Franz Schiffer
- Jutta Schiffer
- Kathrin Kump (derzeit in Karenz)
- Michael Dorner
- Teresa Unterhalser
- Mag. Astrid Schleicher (derzeit in Karenz)
- Birgit Hurm
- Lysander Pock-Springer
- Helga Darwesh
- Clarissa Kradischnig
- Bettina Kradischnig