Fortgeschrittene
Die internationale Begleithundeprüfungen 1, 2 und 3 stellen schon höhere Ansprüche mit Übungen wie dem Folgen ohne Leine, dem Liegenbleiben unter Ablenkung, oder dem Bringen eines Gegenstandes. In diesen Prüfungsstufen gibt es neben den Prüfungen auch bereits Turniere, bei denen man sich mit anderen Hundesportlern messen kann.
Inhalte des IBgH1-Kurses sind das Gehen mit und ohne Leine, das Gehen durch eine Menschengruppe, weiters die Absetz- und Ablegeübung aus der Bewegung.
Beim IBgH2-Kurs kommen die Übungen 'Voransenden' und 'Apportieren auf ebener Erde dazu'.
Und im IBgH3-Kurs schließlich wird die Übung 'Steh' und die Übung 'Apportieren über die Schrägwand' gelernt.
Trainer 'Anfänger und Fortgeschrittene'
- Franz Schiffer
- Jutta Schiffer
- Mag. Astrid Schleicher (derzeit in Karenz)
- Kathrin Kump (derzeit in Karenz)
- Michael Dorner
- Ing. Andreas Reuscher
- Mag. Christof Jakse
- Birgit Hurm
- Teresa Unterhalser
- Lysander Pock-Springer
- Helga Darwesh
- Clarissa Kradischnig